• Nemecký jazyk

Antike Mythologie in der Kurzprosa von Franz Kafka

Autor: Aleksey Komarov

Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit Kafkas eigenartiger Rezeption der antiken Mythen anhand einer komplexen Analyse seiner drei Kurzerzählungen - "Prometheus", "Poseidon" und "Das Schweigen der Sirenen" -, die als markante Beispiele für die eigenartige... Viac o knihe

Na objednávku

72.34 €

bežná cena: 82.20 €

O knihe

Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit Kafkas eigenartiger Rezeption der antiken Mythen anhand einer komplexen Analyse seiner drei Kurzerzählungen - "Prometheus", "Poseidon" und "Das Schweigen der Sirenen" -, die als markante Beispiele für die eigenartige Behandlung der antiken Mythen nicht nur im Erzählwerk Kafkas gelten, sondern auch in der gesamten Literatur der Moderne. Die Problematik der Arbeit ist durch Kafkas Auswahl der Parabel als Erzählform zur Produktion neuer mythologischer Überlieferungen bedingt. Die Untersuchung der strukturbildenden Elemente des Mythologischen und des Parabolischen lässt einige neue Besonderheiten der künstlerischen Methode Kafkas feststellen und somit von einer Mythopoetik der Parabel reden. Durch die Interpretation der mytho-parabolischen Kennzeichen und sonstiger Eigenarten und Paradoxien in den von Kafka neu und eigenartig behandelten Mythen kann ihr verschlüsselter tiefliegender Sinn gewissermaßen getreu erschlossen werden.

  • Vydavateľstvo: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
  • Rok vydania: 2015
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 220 x 150 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783838105581

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.