![Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A5513373.jpeg)
-
Nemecký jazyk
Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay
Autor: Martin Weber
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,3, Universität Potsdam, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesregierung ist "finster entschlossen", einen... Viac o knihe
Na objednávku
14.76 €
bežná cena: 16.40 €
O knihe
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,3, Universität Potsdam, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesregierung ist "finster entschlossen", einen eigenen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen anzustreben und "von dem Geeiere weg[zu]kommen", das bisher ihre Haltung in dieser Frage bestimmte (FAZ, 12.5.04). Dieses Ansinnen ist ein Ausdruck dessen, was unter dem Begriff "neue deutsche Außenpolitik" firmiert. Nach einer Annäherung an den Inhalt dieses Begriffes, werde ich die dazu geführten wissenschaftlichen Debatten darstellen. Die Ursachen für die dort ausgeprägt skeptische Bewertung der aktuellen Außenpolitik, werden zu großen Teilen bei den außenpolitischen Eliten fest gemacht. Im Anschluss werde ich daher erörtern, wer die außenpolitischen Eliten sind und wo ihre Defizite liegen.
- Vydavateľstvo: GRIN Verlag
- Rok vydania: 2007
- Formát: Paperback
- Rozmer: 210 x 148 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783638868594