![Die deutsch-polnischen Beziehungen 1772-1990 Die deutsch-polnischen Beziehungen 1772-1990](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A22276216.jpeg)
-
Nemecký jazyk
Die deutsch-polnischen Beziehungen 1772-1990
Autor: Marek Dworaczek
Mit dem Beitritt Polens zur Europäischen Union rückte das Land verstärkt ins Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit. Die darauf folgenden Berichte über das Land machten zugleich deutlich, dass vieles nur dann verständlich wird, wenn der Leser über genügend... Viac o knihe
1 kus skladom u vydavateľa Posielame do 7-10 dní
11.97 €
bežná cena: 13.30 €
O knihe
Mit dem Beitritt Polens zur Europäischen Union rückte das Land verstärkt ins Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit. Die darauf folgenden Berichte über das Land machten zugleich deutlich, dass vieles nur dann verständlich wird, wenn der Leser über genügend historisches Grundwissen verfügt. Doch gerade die Unkenntnis ermöglicht es, Stereotypen und Zerrbilder des jeweils Anderen zu verbreiten. Einige davon prägen bis heute die Wahrnehmung vieler Schüler. Dieses biperspektivisch angelegte Unterrichtsmaterial richtet sich gegen dieses Unwissen. Es thematisiert den Wandel der deutsch-polnischen Beziehungen anhand ausgewählter Stationen der gemeinsamen Geschichte. Selbst- und Fremdbilder werden so als Ergebnis historischer Prozesse hinterfragbar. Den ersten historischen Bezugspunkt des Unterrichtsmaterials stellen die Teilungen Polens Ende des 18. Jahrhunderts dar. Den Schlusspunkt bildet das Jahr 1990, das als ein vorläufiger und versöhnlicher Höhepunkt der gemeinsamen Geschichte betrachtet werden kann.
- Vydavateľstvo: Wochenschau Verlag
- Rok vydania: 2014
- Formát: Paperback
- Rozmer: 302 x 210 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783899749977