• Nemecký jazyk

Geopolitik in Kafkas Beim Bau der Chinesischen Mauer

Autor: Marie-Christine Wittmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Geopolitik Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Beim Bau der Chinesischen Mauer entstand... Viac o knihe

Na objednávku

16.65 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Geopolitik Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Beim Bau der Chinesischen Mauer entstand 1917, wurde jedoch erst postum veröffentlicht. In der Erzählung lassen sich geopolitische Ansätze finden, welche im Rahmen einer grundsätzlichen Analyse des Textes in dieser Arbeit untersucht werden. Obwohl Kafka zu seinen Lebzeiten (1883-1924) nie in China war, verband ihn ein lebhaftes Interesse mit dem Land und besonders mit der chinesischen Poesie und Prosa . Seine Erzählung über den Mauerbau ist, wie oft bei Kafka, eine die sich mit einer höhergestellten, alles bestimmenden Macht auseinandersetzt . In Beim Bau der Chinesischen Mauer ist es die Führerschaft, die niemand zu Gesicht bekommt, die im Hintergrund ihre Fäden zieht. Geopolitisch betrachtet ist der Mauerbau von besonderer Bedeutung, da er dem Einheitsgefühl des Volkes dient und gegen die Feinde im Norden schützen soll.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2010
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783640569182

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.