• Nemecký jazyk

Innenansichten eines Außenseiters. Selbst-und angenommenes Fremdbild von Brasilianern in "Um Brasileiro em Berlim"

Autor: Ronja Tewes

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach der Antwort auf die Frage, ob es eine brasilianische Identität gibt.

Fünfzehn Monate verbrachte... Viac o knihe

Na objednávku

25.92 €

bežná cena: 28.80 €

O knihe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach der Antwort auf die Frage, ob es eine brasilianische Identität gibt.

Fünfzehn Monate verbrachte João Ubaldo Ribeiro, Autor des in dieser Arbeit untersuchten Buches Um Brasileiro em Berlim, mit seiner Frau und ihren zwei Kindern in Deutschland. Fünfzehn Monate, in denen die Familie dieses ihnen fremde Land, seine Bewohner sowie die Kultur kennen und schätzen gelernt hat. Fünfzehn Monate, die dazu beitrugen, durch den Kontakt mit dem anderen, sich selbst zu entdecken.

In zwischenmenschlichen Beziehungen, vor allem aber in interkulturellen Situationen, spielen Stereotype dabei eine bedeutende Rolle. Sie sind in den Vorstellungen der Interaktionspartner meist unbewusst allgegenwärtig und beeinflussen die Wahrnehmung genauso wie die Kommunikation und Interaktion. Um die Entstehung von Stereotypen verstehen zu können, ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Kultur auseinanderzusetzen. Denn bestimmte kulturelle Rahmenbedingungen und Schemata begünstigen die Stereotypenbildung. Während Stereotypen sich hauptsächlich auf das Fremdbild beziehen, existieren durchaus auch Autostereotypen im Selbstbild. Interessant ist, welche Bedeutung Stereotypen für die Identität haben.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2021
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783346359568

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.