• Nemecký jazyk

Inwiefern wirkt sich soziale Ungleichheit auf die Gesundheit aus?

Autor: Melina Thomsen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.2, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildung und soziale Ungleichheit, Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch,... Viac o knihe

Na objednávku

14.76 €

bežná cena: 16.40 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.2, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildung und soziale Ungleichheit, Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern wirkt sich soziale Ungleichheit auf die Gesundheit aus? Es wird untersucht, inwiefern man von einer sogenannten ¿health inequality¿ oder ¿gesundheitlichen Ungleichheit" sprechen kann. Dazu wird zunächst der Begriff der sozialen Ungleichheit für diese Arbeit definiert und auf die Operationalisierung von Gesundheit und sozialer Ungleichheit eingegangen. Außerdem wird der aktuelle Stand sozialepidemiologischer Forschung in der Bundesrepublik Deutschland anhand einer Tabelle, die den Einfluss des Netto-Äquivalenzeinkommens auf die Lebenserwartung bei der Geburt erfasst, dargestellt. Weiterführend wird im dritten Schritt Bezug zu einer der wichtigsten Analysen zum Zusammenhang von Wohlstand und Gesundheit von Richard G. Wilkinson genommen, bevor ein internationaler Vergleich gezogen wird, in dem verschiedene Staatsführungen bezüglich des Themas verglichen werden. Im letzten Schritt wird auf die Auswirkungen der zuvor genannten Erkenntnisse für die Sozialpolitik eingegangen und letztlich ein Fazit gezogen, welches einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen der behandelten Disziplin beinhaltet.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2022
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783346644244

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.