Landtagsabgeordneter (Volksstaat Hessen)

Autor:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 89. Kapitel: Werner Best, Richard Wagner, Heinrich Ritter, Wilhelm Leuschner, Wilhelm Diehl, Jakob Steffan, Ferdinand Werner, Karl Lenz, Otto von Brentano di Tremezzo, Wilhelm Hammann, Karl Külb, Albert Stohr, Hans Döring, Heinrich... Viac o knihe

Produkt je dočasne nedostupný

21.60 €

bežná cena: 24.00 €

O knihe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 89. Kapitel: Werner Best, Richard Wagner, Heinrich Ritter, Wilhelm Leuschner, Wilhelm Diehl, Jakob Steffan, Ferdinand Werner, Karl Lenz, Otto von Brentano di Tremezzo, Wilhelm Hammann, Karl Külb, Albert Stohr, Hans Döring, Heinrich Ritzel, Fritz Burgbacher, Karl d'Angelo, Reinhard Strecker, Wilhelm Beuttel, Carl Ulrich, Arthur Osann, Heinrich Galm, Heinrich Leuchtgens, Georg Best, Adolf Korell, Wilhelm Arnoul, Robert Barth, Heinrich Zinnkann, Daniel Hauer, Bernhard Adelung, Ludwig von Heyl zu Herrnsheim, Aloys Rink, Philipp Wilhelm Jung, Georg Raab, Wilhelm Seipel, Julius Reiber, Daniel Greiner, Konrad Henrich, Adam Ebner, Friedrich Wilhelm Stein, Alfred Klostermann, Elisabeth Hattemer, Konrad von der Schmitt, Fritz Ohlhof, Heinrich Köhler, Philipp Uebel, Wilhelm Dorsch, Franz Jakob Zeiss, Georg Büchner, Leonhard Eißnert, Otto Urstadt, Walter Heyse, Maria Birnbaum, Wilhelm Weber, Eduard Dingeldey, Anton Lux, Wilhelm Euler, Bernhard zu Solms-Laubach, Karl Neff, Katharina Roth, Karl Schilling, Friedrich Jost, Fritz Kern, Wilhelm Schwinn, Konrad Gumbel, Anton Heinstadt, Julie Heraeus, Konrad Karl Glaser, Lily Pringsheim, Heinrich Fulda, Alfred Kiel, Ludwig Keil, Georg Kaul, Jean Christoph Harth, Heinrich Angermeier, Rudolf Wünzer, Gustav Adolf Dehlinger, Wilhelm Thomas, Heinrich Brauer, August Lorenz, Albin Mann, Franz Joseph Ross, Wilhelm Loos, Friedrich Pagenstecher, August Nuss, Willy Herbert, Hans Hoffmann, Wilhelm Knoll, Heinrich Reh, Georg von Helmolt, Karoline Balser, Friedrich Jakob Schott, Kaspar Winter, Georg Brückmann, Heinrich Wilhelm Schaub, Wilhelm Fenchel, Adam Lang, Johann Philipp Hofmann, Moritz Hahn, Joseph Maria Schül, Ernst Wilhelm Widmann, Rudolf Kindt, Heinrich Weckler, Hugo Wolf, Karl Heinrich Bornemann, Bernhard Rechthien, Wilhelm Mauer, Friedrich Hartmann, Hans Lautenbacher, Johann Wesp, Philipp Hauck, Karl Felder, August Böhm, Georg Müller, Heinrich Delp, Georg Lenhart, Margarethe Steinhäuser, Karl Ferdinand Abt, Wilhelm Anthes, Karl Ludwig Storck, Johann Schreiber, Friedrich Niepoth, Friedrich Axt, Johann Eberle, Pankraz Blank, Richard Heyne, Konrad Haury, Else Bierau, Christian Scholz, Joseph Bauer, Alois Späth, Otto Hartmann, Jakob Biegi, Richard Wolf, Karl Noll, Friedrich Beyer, Jakob Eder. Auszug: Karl Rudolf Werner Best (* 10. Juli 1903 in Darmstadt; + 23. Juni 1989 in Mülheim an der Ruhr) war ein promovierter deutscher Jurist, Polizeichef, SS-Obergruppenführer und Nationalsozialist. Als "Theoretiker, Organisator und Personalchef der Gestapo" hatte er eine wichtige Funktion bei der Etablierung der Gestapo und der Gründung des Reichssicherheitshauptamtes. Die Konzeption und die erstmalige Aufstellung von sogenannten Einsatzgruppen geht auf ihn zurück. Innerhalb der SS galt er zeitweise als "führender Großraumtheoretiker". Bekannt wurde er als Planer eines nicht erfolgten Putsches der NSDAP (1931) sowie später als Stellvertreter von Reinhard Heydrich und deutscher Statthalter im besetzten Dänemark. Weniger bekannt ist seine zeitweilige Tätigkeit als hoher Wehrmachtsoffizier in der deutschen Militärverwaltung des besetzten Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte er eine wichtige Rolle bei dem erfolgreichen Versuch, durch verdeckte Einflussnahme auf Prozesse und Gesetzgebung in der Bundesrepublik die Strafverfolgung von NS-Tätern zu erschweren. Einer Ahndung seiner eigenen Verbrechen konnte er sich weitestgehend entziehen. Er starb kurz vor Eröffnung des Hauptverfahrens gegen i...

  • Vydavateľstvo: Books LLC
  • Formát: Paperback
  • Jazyk:
  • ISBN: 9781159132446

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.