![Medizinethik: Rechte und Pflichten Medizinethik: Rechte und Pflichten](/buxus/images/cache/product_image_large/eurobooks/xno_cover.png.pagespeed.ic.DDAODVe7YT.png)
-
Nemecký jazyk
Medizinethik: Rechte und Pflichten
Autor: Kartheek Balapala
Die medizinische Ethik ist ein System moralischer Grundsätze, das Werte für die Praxis in der klinischen Medizin und der wissenschaftlichen Forschung anwendet. Sie basiert auf einer Reihe von Werten, auf die sich Fachleute im Falle von Unklarheiten oder... Viac o knihe
Na objednávku
50.85 €
bežná cena: 56.50 €
O knihe
Die medizinische Ethik ist ein System moralischer Grundsätze, das Werte für die Praxis in der klinischen Medizin und der wissenschaftlichen Forschung anwendet. Sie basiert auf einer Reihe von Werten, auf die sich Fachleute im Falle von Unklarheiten oder Konflikten berufen können. Bioethiker beziehen sich auf die vier Grundprinzipien der Gesundheitsethik, wenn sie die Vorzüge, Nachteile und Schwierigkeiten medizinischer Verfahren bewerten. Idealerweise muss ein medizinisches Verfahren, um als "ethisch" zu gelten, alle vier Grundsätze beachten: Autonomie, Gerechtigkeit, Wohltätigkeit und Nicht-Maliziösität. Bei medizinethischen Fragen geht es oft um Leben und Tod von Patienten. Ernsthafte Gesundheitsfragen betreffen die Rechte der Patienten, die Einwilligung nach Aufklärung, die Vertraulichkeit und die Kompetenz. Die Ethik ist nicht statisch und gilt nicht für alle Zeiträume. Was vor hundert Jahren als gute Ethik galt, gilt heute vielleicht nicht mehr als solche. Der Krankenhausverwalter ist verpflichtet, sich über seine rechtlichen und ethischen Verpflichtungen im Klaren zu sein. Er muss sich über seine Werte im Klaren sein.
- Vydavateľstvo: Verlag Unser Wissen
- Rok vydania: 2022
- Formát: Paperback
- Rozmer: 220 x 150 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9786205080672