• Nemecký jazyk

Powiat Krapkowicki

Autor: Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Gemeinde Gogolin, Gemeinde Klein Strehlitz, Gemeinde Walzen, Gmina Krapkowice, Gmina Zdzieszowice, Chorulla, Gross Stein, Zywocice, Kórnica, Pietna, Mallnie, Goradze, Broschütz, Oberwitz, Rosnochau, Sedschütz, Oderwanz,... Viac o knihe

Na objednávku

13.50 €

bežná cena: 15.00 €

O knihe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Gemeinde Gogolin, Gemeinde Klein Strehlitz, Gemeinde Walzen, Gmina Krapkowice, Gmina Zdzieszowice, Chorulla, Gross Stein, Zywocice, Kórnica, Pietna, Mallnie, Goradze, Broschütz, Oberwitz, Rosnochau, Sedschütz, Oderwanz, Klein Stein, Dobrau, Straduna, Dombrowka, Dobersdorf, Kramelau, Zyrowa, Schreibersdorf, Grocholub, Zabierzau, Rozwadza, Schwärze, Sakrau, Moschen, Sakrauer Spitze, Schloss Moschen, Buhlau, Kujau. Auszug: Krapkowice (deutsch Krappitz) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Oppeln in Polen. Sie liegt an beiden Ufern der Oder an deren Zusammenfluss mit der Osobloga (Hotzenplotz) und ist Kreisstadt des Powiat Krapkowicki sowie Sitz der Stadt- und Landgemeinde Krapkowice. Krapkowice liegt auf erhöhtem Ufer beidseitig der Oder am Zusammenfluss mit der Osobloga (Hotzenplotz) an nördlichen Rand der oberschlesischen Lösszone. Die Stadt liegt etwa 22 Kilometer südlich von Oppeln und 30 Kilometer nordöstlich zur polnisch-tschechischen Grenze. Der Wallfahrtsort St. Annaberg liegt etwa 25 Kilometer östlich von Krapkowice. Regelmäßige Stadtanlage an der Oder Krappitz im 18. Jahrhundert nach F. B. Werner Krapkowicer Ring St. Nikolaikirche zu KrapkowiceMenschliche Siedlungen in der näheren Umgebung lassen sich anhand von archäologischen Funden im nahe gelegenen Dorf Chorulla bis in die Steinzeit beweisen. In der Zeit der antiken römischen Bernsteinstraße führte von Carnuntum an der mittleren Donau eine römische Handelsstraße bis zur Mündung der Weichsel, dem Fundort des kostbaren Bernsteins. Als Raststation für Kaufleute auf dieser Römerstraße wird auch Carodunum genannt, das in einer Entfernung von 2580 Stadien oder etwa 65 Meilen von der mittleren Donau liegen soll. Diese Entfernung passt als Übergang über die Oder u. a. auf Krappitz, dessen Name ähnlich wie Carodunum klingt. Somit ist es möglich, dass beide Orte denselben Ort (also das heutige Krappitz) bezeichnen. Jedoch existieren keine Funde von römischen Handelsgütern oder Münzen, die diese Theorie bestätigen könnten. So kann es sich bei Carodunum auch um einen Oderübergang bei Ratibor, Cosel oder Oppeln handeln. Der Ortsnamen kann auch auf eine Person mit Namen Chrapek zurückgeführt werden, der Gründer oder Besitzer des Ortes war. Es ist jedoch zu beachten, dass viele Familiennamen selbst auf Orte zurückgehen und dies auch beim Namen Chrapek der Fall sein kann. Die Bedeutung von chrap (sowie von chrapec und chrapecena) bedeutet

  • Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
  • Rok vydania: 2020
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 246 x 189 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9781233216130

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.