![Rechtsgeschichte der Homöopathie im 19. Jahrhundert Rechtsgeschichte der Homöopathie im 19. Jahrhundert](/buxus/images/cache/product_image_large/products/xA19627950.jpeg.pagespeed.ic.i6NVEmq0LK.webp)
-
Nemecký jazyk
Rechtsgeschichte der Homöopathie im 19. Jahrhundert
Autor: Elisabeth Kölbl
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Seminar Geschichte des Medizinrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit... Viac o knihe
Na objednávku
16.65 €
bežná cena: 18.50 €
O knihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Seminar Geschichte des Medizinrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit bietet einen Überblick über die rechtliche Entwicklung der anfänglichen Homöopathie. Nach einer Einleitung über die Entwicklung der Homöopatie thematisiert die wissenschaftliche Arbeit ua das Homöopathieverbot von 1819 bis 1837 und das folgende Recht der Homöopathen zur Selbstdispensation.
- Vydavateľstvo: GRIN Verlag
- Rok vydania: 2012
- Formát: Paperback
- Rozmer: 210 x 148 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783656165590