![Rhein-Maas-Delta Rhein-Maas-Delta](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A10947705.jpeg.pagespeed.ce.bVTijQXrZx.jpg)
-
Nemecký jazyk
Rhein-Maas-Delta
Autor: Books LLC
Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: IJssel, Lek, Spaarne, Deltawerke, Maeslant-Sturmflutwehr, Oude Rijn, Hollands Diep, Haringvliet, Hollandse IJssel, Oosterscheldekering, Sturmflutwehr Holländische IJssel, Nederrijn, IJsselmonde, Grevelingendam, Maas-Waal-Kanal,... Viac o knihe
Na objednávku
15.66 €
bežná cena: 17.40 €
O knihe
Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: IJssel, Lek, Spaarne, Deltawerke, Maeslant-Sturmflutwehr, Oude Rijn, Hollands Diep, Haringvliet, Hollandse IJssel, Oosterscheldekering, Sturmflutwehr Holländische IJssel, Nederrijn, IJsselmonde, Grevelingendam, Maas-Waal-Kanal, Oude Maas, Brouwersdam, Haringvlietdam, Markiezaatskade, Oesterdam, Nieuwe Merwede, Spui, Hartel-Sturmflutwehr, Philipsdam, Zandkreekdam, Bathse Spuisluis, Veerse Gatdam, Hoeksche Waard, Kromme Rijn. Auszug: Das Rhein-Maas-Delta ist die gemeinsame holozäne Sedimentationsfläche an den Mündungen von Rhein und Maas. Es umfasst ein etwa seit 6000-7000 Jahren v. Chr. durch flächenhafte Flussablagerungen gebildetes Gebiet. Sein Status als Flussdelta ist umstritten (siehe Kapitel "Ein Delta?"). Die Forschung bezieht in der Regel auch angrenzende Bereiche mit ein, die ihre Entstehung nicht Flüssen, sondern vor allem dem Meer, Gezeiten, Grundwasser oder Brackwasser zu verdanken haben. Die horizontale und vertikale Verzahnung der verschiedenen Sedimentkörper ist hoch. Das Delta ist unter anderem geprägt durch Avulsionen (= Flussverzweigungen und Flussverlagerungen), ehemalige und noch bestehende Ästuare, Meeresbuchten, Gezeitenbuchten, Küstendünen, Strandwälle, Polderlandschaften, Depressionen und nach Torfabbau entstandenen Seen. Radiokarbon-KalibrationskurveFür die Zeitangaben werden die in der Literatur gängigen Abkürzungen verwendet. Für diesen Artikel werden einheitlich für holozäne und vorholozänen Angaben je unterschiedliche Einheiten verwendet: Verwendet für alle Zeitangaben vor dem Holozän: Verwendet für alle holozänen Zeitangaben: Die durch die C-14-Methode gewonnenen und in der Literatur vorzufindenden Datierungen müssen - sofern noch nicht geschehen - in Kalenderjahre kalibriert, d. h. umgerechnet werden (vgl. Radiokarbonmethode#Kalibrierung). Bereits kalibrierte Datierungen sind in der Literatur entsprechend gekennzeichnet (z. B. "cal BP"). Die Abweichungen sind vor allem für das Holozän relevant, alle Datierungsangaben holozänen Alters sind hingegen in diesem Artikel in BC/AD-Angaben umgerechnet. Ältere geologische Definitionen verstanden unter einem Flussdelta einen durch Verzweigungen von Flüssen gebildeten und sich konvex über eine Küstenlinie hinaus erstreckenden Bereich von Flussablagerungen. Jüngere Vorstellungen weichen davon deutlich ab. Nach Kelletat (1984) liegen Deltas vor, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind: Klassische Vorstellungen eines Flussd
- Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
- Rok vydania: 2011
- Formát: Paperback
- Rozmer: 246 x 189 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9781159295202