• Nemecký jazyk

Technik-Kultur

Autor: Manfred Seifert

Es gehört zu unseren Alltagserfahrungen, dass Wohn- und Aufenthalts­räume im Zuge der spätmodernen Kulturstandards der westlichen Zivilisation selbstverständlich beheizt und klimatisiert sind. Vielfach genügen ein Knopfdruck oder eine Regler­einstellung,... Viac o knihe

Na objednávku

63.00 €

bežná cena: 70.00 €

O knihe

Es gehört zu unseren Alltagserfahrungen, dass Wohn- und Aufenthalts­räume im Zuge der spätmodernen Kulturstandards der westlichen Zivilisation selbstverständlich beheizt und klimatisiert sind. Vielfach genügen ein Knopfdruck oder eine Regler­einstellung, und die in die Umgebungsflächen integrierte ­Klimatechnik erfüllt automatisiert ihre Funktionen. Raum­heizung und Raumklimatisierung sind infolgedessen zu weithin ­unauffälligen technischen Standards geworden, über deren Produktions­bedingungen und Funktionsweisen wir uns immer weniger bewusst sind. Allerdings kam es seit den 1980er Jahren zu einem erstaunlichen Revival von alternativen Feuerstätten ­jenseits des Zentralheizungsstandards, der bis zur Gegenwart anhält. Holzöfen, Kaminöfen, Heizkamine, Kaminkassetten und Kachel­öfen erfüllen seither das Bedürfnis nach anregender Atmosphäre, elementarem Empfinden und repräsentativer Wohnqualität. Diese aktuelle Entwicklung der Wohnraumheizung bildet ein kultur­wissenschaftlich frag-würdiges Themenfeld.
Die vorliegende Studie analysiert die Thematik aus den ­Perspektiven der kulturellen Bedeutungen und Umgangsweisen einerseits sowie der technischen Entwicklung der Wohnraumheizung andererseits. Sie mündet in eine techniktheoretische Konzeption, die für die systematische Berücksichtigung der wechselseitigen Ver­schränkung von technischer Verfasstheit und ­kultureller Bedeutungszuweisung eintritt.

  • Vydavateľstvo: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
  • Rok vydania: 2014
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 230 x 158 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783942411677

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.