![Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A26769180.jpeg)
-
Nemecký jazyk
Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland
Autor: Petra Rösgen
Dieses Buch widmet sich der Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland, einem Thema, das bisher noch nicht Gegenstand psychologiehistorischer Forschung war. Beginnend mit der Darstellung der akademischen Psychologie in der unmittelbaren... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
64.76 €
bežná cena: 71.95 €
O knihe
Dieses Buch widmet sich der Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland, einem Thema, das bisher noch nicht Gegenstand psychologiehistorischer Forschung war. Beginnend mit der Darstellung der akademischen Psychologie in der unmittelbaren Nachkriegszeit in den Besatzungszonen werden im ersten Teil die gesamte Situation der Sozialpsychologie in Lehre und Forschung und die Publikationen dieser Zeit behandelt. Im zweiten Teil werden Fakten zur weiteren Fachentwicklung und zu eminenten Figuren der frühen westdeutschen Sozialpsychologie dargestellt, wie Berufungsvorgänge, der «Fall Hofstätter», die Begründung einer empirischen Sozialpsychologie durch Kripal Singh Sodhi, der für die Sozialpsychologie besonders wichtige Sonderforschungsbereich 24 in Mannheim und die für die Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland relevanten Zeitschriften und Vereinigungen.
- Vydavateľstvo: Peter Lang
- Rok vydania: 2008
- Formát: Paperback
- Rozmer: 210 x 148 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783631567425