![Endosymbiotische Archaeen und mitochondriale Krankheiten Endosymbiotische Archaeen und mitochondriale Krankheiten](/buxus/images/cache/product_image_large/products/xA43090900.jpeg.pagespeed.ic.cEFv5dbalu.jpg)
-
Nemecký jazyk
Endosymbiotische Archaeen und mitochondriale Krankheiten
Autor: Ravikumar Kurup
Die Endosymbiose von Archaeen führt zur Induktion des Warburg-Phänotyps und einer verstärkten Glykolyse sowie einer mitochondrialen Dysfunktion. Dies führt zu einer anaeroben Glykolyse und einer Blockade des mitochondrialen Systems der oxidativen Phosphorylierung.... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
50.85 €
bežná cena: 56.50 €
O knihe
Die Endosymbiose von Archaeen führt zur Induktion des Warburg-Phänotyps und einer verstärkten Glykolyse sowie einer mitochondrialen Dysfunktion. Dies führt zu einer anaeroben Glykolyse und einer Blockade des mitochondrialen Systems der oxidativen Phosphorylierung. Dies wird durch einen niedrigen Coenzym-Q-Spiegel im Serum und einen niedrigen ATP-Spiegel im Serum angezeigt. Es wird eine durch endosymbiotische Archaeen vermittelte mitochondriale Erkrankung beschrieben. Das Archaeen-Digoxin hemmt die Natrium-Kalium-ATPase der Membran und induziert die durch die Natrium-Kalium-ATPase der Membran vermittelte ATP-Synthese. Die durch endosymbiotische Archaeen ausgelöste mitochondriale Erkrankung wird mit der Pathogenese von Schizophrenie, Malignität, metabolischem Syndrom X, Autoimmunerkrankungen und neuronaler Degeneration in Verbindung gebracht.
- Vydavateľstvo: Verlag Unser Wissen
- Rok vydania: 2022
- Formát: Paperback
- Rozmer: 220 x 150 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9786204457994