![Geologie Amerikas Geologie Amerikas](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A16181331.jpeg)
-
Nemecký jazyk
Geologie Amerikas
Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Geologie des Death Valley, Geologie des Grand Canyon, Liste von Vulkanen in Kanada, Liste von Vulkanen in Mexiko, Salt-Lake-Ölfeld, Burgess-Schiefer, Cathedral-Peak-Granodiorit, Duluth-Komplex, Wheeler Shale, Cutler-Formation,... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
17.37 €
bežná cena: 19.30 €
O knihe
Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Geologie des Death Valley, Geologie des Grand Canyon, Liste von Vulkanen in Kanada, Liste von Vulkanen in Mexiko, Salt-Lake-Ölfeld, Burgess-Schiefer, Cathedral-Peak-Granodiorit, Duluth-Komplex, Wheeler Shale, Cutler-Formation, Isua-Gneis, Wyoming-Kraton, Geologie der Canyonlands, Green-River-Formation, Liste schwerer Erdbeben in Haiti, Acasta-Gneis, Upheaval Dome, Whipple Mountains, Geologie des Bryce-Canyons, Geologie der Rocky Mountains, Liste von Vulkanen in Guatemala, Sirius-Passet-Faunengemeinschaft, Grand Staircase, Liste von Vulkanen in El Salvador, Yaquina Head, San-Ardo-Ölfeld, Nuvvuagittuq-Grünsteingürtel, Liste von Vulkanen in Nicaragua, Basin and Range Province, Hell-Creek-Formation, Geologische Entwicklung des westlichen Nordamerikas, Franciscan-Komplex, Liste von Vulkanen in Costa Rica, Bertha Rogers, Marcellus-Formation, Motagua-Polochic-Verwerfung, Meers-Störung. Auszug: Die Geologie des Death Valley kann im Nationalpark Death Valley (Tal des Todes) nachvollzogen werden. Der Nationalpark umfasst ein Gebiet von 8.367 km², größtenteils in Kalifornien (USA), aber zu einem geringen Teil auch in Nevada. Die stratigraphische Abfolge der Gesteinsschichten und der tektonische Bau des Gebietes spiegelt die lange, abwechslungsreiche und komplexe geologische Entwicklungsgeschichte der Region wider. Bei den ältesten Gesteinen im Gebiet handelt es sich um Metamorphite und Granite des mittleren und späten Proterozoikums, die diskordant (mit einer regionalen Schichtlücke) von vorwiegend marinen Sedimenten überlagert werden (Pahrump-Gruppe). In den obersten Schichten der Pahrump-Gruppe finden sich Indizien für Gletscher-Ablagerungen, die möglicherweise einer spät-präkambrischen Eiszeit zugeordnet werden können (siehe auch Schneeball Erde). Beim Auseinanderbrechen des Superkontinents Rodinia drangen damals zunächst schmale Meeresarme auf die kontinentale Kruste vor. Die Ränder dieser Riftzone sanken ab, bis die kontinentale Erdkruste zerbrach und sich der Pazifik zu öffnen begann. Ein Keil aus klastischen Sedimenten sammelte sich an der Basis der versunkenen Schelfränder und begrub die ersten komplexen Fossilien der Region. Darüber lagerte sich vor rund 550 Millionen Jahren eine Karbonatplattform ab, die für die nächsten 300 Millionen Jahre im Paläozoikum existierte. Der passive Kontinentalrand wandelte sich im frühen und mittleren Mesozoikum in einen aktiven Rand um, als sich die pazifische Farallonplatte unter die nordamerikanische Platte schob (Subduktion). Es folgte eine lange Epoche des Vulkanismus und der Gebirgsbildung (Orogenese) entlang der nordamerikanischen Westküste. Im Gebiet des Death Valley produzierte die viele Millionen Jahre anhaltende Erosion der herausgehobenen Gesteinsschichten eine relativ unstrukturierte Ebene. Die erneute Ausdünnung der Kruste unter dem westlichen Nordamerika begann vor etwa 16 Millionen Jahren, vermutlich du
- Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
- Rok vydania: 2012
- Formát: Paperback
- Rozmer: 246 x 189 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9781233214846