• Nemecký jazyk

Heimatkunde: Konzepte und ihre Grenzen

Autor: Christin Kuschka

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: ohne Benotung, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Heimatkunde hat eine lange Geschichte im deutschen Schulwesen. Pädagogen, die die Heimatkunde entwickelten,... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

14.76 €

bežná cena: 16.40 €

O knihe

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: ohne Benotung, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Heimatkunde hat eine lange Geschichte im deutschen Schulwesen. Pädagogen, die die Heimatkunde entwickelten, sahen in der Beschäftigung mit Realien, (also mit den Gegebenheiten, wie sie in die Naturwissenschaften und die Erdkunde erfassten) ein Gegengewicht zum lebensfernen und oft mit religiösen Inhalten durchsetzten Unterricht, der methodisch vom Prinzip des Zuhörens, Nachsagens, Auswendiglernens geprägt war. Auf ihrem langen Weg hat die Heimatkunde Negatives und Positives erfahren: Nachdem sie am Anfang des 20. Jahrhunderts einen sehr hohen Stellenwert gewonnen hatte, wurde der Begriff "Heimatkunde" im Jahr 1969 in den Lehrplänen der BRD aufgegeben. Die Konzeptionen der Heimatkunde sind unterschiedlich und immer verknüpft mit der Zeitgeschichte und den gerade vorherrschenden Vorstellungen des Begriffs der Heimat.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2014
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783656600794

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.