
-
Nemecký jazyk
Heißluft-Rasivstrahl-Bearbeitung für PMMA
Autor: Y. Rameswara Reddy
Die abtragende Heißluftstrahlbearbeitung (HAJM) entwickelt sich zu einer der wichtigsten Bearbeitungstechniken für Polymethylmethacrylat (PMMA) und andere spröde Materialien. Dabei wurde versucht, Schleifmittel und Heißluft zu einem abrasiven Heißluftstrahl... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
47.16 €
bežná cena: 52.40 €
O knihe
Die abtragende Heißluftstrahlbearbeitung (HAJM) entwickelt sich zu einer der wichtigsten Bearbeitungstechniken für Polymethylmethacrylat (PMMA) und andere spröde Materialien. Dabei wurde versucht, Schleifmittel und Heißluft zu einem abrasiven Heißluftstrahl zu kombinieren. Die abrasive Heißluftstrahl-Bearbeitung kann mit verschiedenen Aufgaben verbunden werden, z. B. Bohren, Kratzen der Oberfläche, Ritzen und kleinflächige Fertigstellung von Glas und Verbundwerkstoffen. In diesem Artikel wird die Auswirkung der Lufttemperatur auf die Materialausstoßrate im Zusammenhang mit dem Verfahren des Schnitzens und Ritzens von Glas besprochen. Die Unschönheit der bearbeiteten Oberfläche wird zusätzlich untersucht. Es wird festgestellt, dass die Materialabtragsrate (MRR) steigt, wenn die Temperatur des Transportmediums (Luft) erhöht wird. In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die Bearbeitungseigenschaften von PMMA-Material bei der Heißluftabrasivstrahlbearbeitung zu untersuchen. Bei der Heißluftabrasivstrahlbearbeitung (HAJM) bleiben Abrasivpartikel durch verdichtete Luft in einer geschlossenen Kammer geschmolzen und werden über eine Düse intensiv über die Zielfläche geschleudert, wobei der Partikelstrom aus der Düse mit sehr hoher Geschwindigkeit (175-300m/s) auftrifft.
- Vydavateľstvo: Verlag Unser Wissen
- Rok vydania: 2024
- Formát: Paperback
- Rozmer: 220 x 150 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9786207655335