![Nahrungsmittelspekulation. Grundlagen, Mechanismen und Argumentationslinien Nahrungsmittelspekulation. Grundlagen, Mechanismen und Argumentationslinien](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A28491222.jpeg)
-
Nemecký jazyk
Nahrungsmittelspekulation. Grundlagen, Mechanismen und Argumentationslinien
Autor: Andreas J. Moj
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spekulation mit Nahrungsmitteln wurde zum globalen Feindbild im Kampf gegen den Hunger auf der Welt. Insbesondere globalisierungskritische... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
17.55 €
bežná cena: 19.50 €
O knihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spekulation mit Nahrungsmitteln wurde zum globalen Feindbild im Kampf gegen den Hunger auf der Welt. Insbesondere globalisierungskritische Organisationen sehen in der Nahrungsmittelspekulation den maßgeblichen Preistreiber für Grundnahrungsmittel und Finanzvehikel wie Indexfonds und Warenterminkontrakte stehen dabei im Zentrum der Kritik. Instrumente, die eigentlich zur Preisabsicherung dienen, stehen im Verdacht missbraucht zu werden. Jedoch wird diese Position angezweifelt. Es gibt stimmen, die in der Spekulationskritik eine emotional geführte Kampagne ohne belastbare Evidenz sehen.
Diese Arbeit beleuchtet die grundsätzlichen Mechanismen der Spekulation auf Agrarrohstoffe, klärt Grundlagen sowie Ausgangslage des weltweiten Hungers und beleuchtet im Anschluss die Argumentationslinien beider Seiten, Gegner und Befürworter der Nahrungsmittelspekulation.
- Vydavateľstvo: GRIN Verlag
- Rok vydania: 2016
- Formát: Paperback
- Rozmer: 210 x 148 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783668328785