![Reflections on Fictionality Reflections on Fictionality](/buxus/images/cache/product_image_large/products/A43247720.jpeg.pagespeed.ce.AOPGTSGutu.jpg)
Reflections on Fictionality
Diese Studie beschäftigt sich mit der zentralen Reflektionsfigur des Fiktionalen in Henry V, der "mockery". Diese Arbeit untersucht die zentrale Reflektionsfigur des Fiktionalen in Shakespeares Henry V, nämlich die "mockery", die sowohl Imitation als auch... Viac o knihe
Produkt je dočasne nedostupný
82.35 €
bežná cena: 91.50 €
O knihe
Diese Studie beschäftigt sich mit der zentralen Reflektionsfigur des Fiktionalen in Henry V, der "mockery". Diese Arbeit untersucht die zentrale Reflektionsfigur des Fiktionalen in Shakespeares Henry V, nämlich die "mockery", die sowohl Imitation als auch Verspottung umfasst. Das Verhältnis von "mockery" und "true things" im Stück konstruiert eine immanente Poetik des Historiendramas, das damit gleichsam die Relation von Fiktion und Wahrheit, nicht nur im Sinne der Historizität, sondern auch des Universellen, reflektiert. Untersucht werden Aspekte der Kommunikation und Übersetzung, die Rolle des Publikums, der Umgang mit Möglichkeit und Notwendigkeit sowie die Kontextualisierung in den frühneuzeitlichen Diskurs zu Dichtkunst.
- Vydavateľstvo: Brill I Schoeningh
- Formát: Paperback
- Jazyk:
- ISBN: 9783506795656