• Nemecký jazyk

Von "Doing" zu "Undoing Gender". Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung

Autor: Dorothee Baum

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes "doing gender", seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

16.65 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes "doing gender", seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des "doing gender" erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien).

Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des "doing gender" zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das "undoing gender" bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das "degendering" bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des "doing gender" von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ("gender performance") gegenübergestellt.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2015
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783668062290

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.