![Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen](/buxus/images/cache/product_image_large/products/xA42908257.jpeg.pagespeed.ic.ML4JNiAHof.jpg)
-
Nemecký jazyk
Wie Angst und Aggression in der Gesellschaft entstehen
Autor: Dieter Sandner
Angst und Aggressionen entstehen in Gesellschaften, in denen ungerechte Verhältnisse herrschen. Solange einer dominanten Gruppe keine politischen und rechtlichen Maßnahmen entgegengesetzt werden können, bleiben sie bestehen. Dieter Sandner legt in seiner... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
37.00 €
bežná cena: 41.11 €
O knihe
Angst und Aggressionen entstehen in Gesellschaften, in denen ungerechte Verhältnisse herrschen. Solange einer dominanten Gruppe keine politischen und rechtlichen Maßnahmen entgegengesetzt werden können, bleiben sie bestehen. Dieter Sandner legt in seiner Textsammlung dar, wie kollektivpsychologische Prozesse entstehen, die bei einem Gutteil der Gesellschaftsmitglieder unbewusst als gemeinsame kollektive Überzeugungen und Reaktionsbereitschaften entstehen und aufrechterhalten werden. Neben grundlagenpsychologischen Überlegungen zur Kollektivpsychologie, was darunter zu verstehen ist und wie sie qualitativ analysiert werden kann, stellt der Autor eine Reihe von kollektivpsychologischen Analysen an, wie sich konkrete gesellschaftliche Prozesse auf die Gesellschaftsmitglieder auswirken, wie zum Beispiel AfD, und wie man dem entgegenwirken kann. Das Buch ist wichtig für alle, die ein besonderes Verständnis für kollektivpsychologische Prozesse und Zusammenhänge suchen und für die eigene politische Arbeit benötigen - von Psychotherapeutinnen und -therapeuten bis hin zu Politikerinnen und Politikern.
- Vydavateľstvo: Springer Fachmedien Wiesbaden
- Rok vydania: 2022
- Formát: Paperback
- Rozmer: 240 x 168 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783658366971