• Nemecký jazyk

Wüstenbildung in ariden und semiariden Regionen: Ursachen und Folgen

Autor: Mohamed Abdel-Raheem

Die Wüstenbildung bedroht verschiedene Gebiete des Planeten, vom Aralsee bis zum Amazonas, auf allen fünf Kontinenten. Vor 6.000 Jahren war die Wüste Sahara, die heute die größte Wüste der Welt ist, ein mit Gras bewachsenes Gebiet. Die Schwingungen der Erdachse... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

78.57 €

bežná cena: 87.30 €

O knihe

Die Wüstenbildung bedroht verschiedene Gebiete des Planeten, vom Aralsee bis zum Amazonas, auf allen fünf Kontinenten. Vor 6.000 Jahren war die Wüste Sahara, die heute die größte Wüste der Welt ist, ein mit Gras bewachsenes Gebiet. Die Schwingungen der Erdachse verwandelten dieses Gebiet des Planeten von einem Obstgarten in ein sandiges Gebiet, in dem fast nichts mehr wachsen kann. In diesem Fall sprechen wir von einem natürlichen Prozess der Wüstenbildung, der im Gegensatz zu dem steht, was gegenwärtig geschieht: Große Gebiete der Erde werden durch menschliche Aktivitäten und den Klimawandel in beschleunigtem Tempo verödet. Wüstenbildung ist der Prozess, bei dem die Vegetation in Trockengebieten, d. h. in trockenen und halbtrockenen Gebieten, wie Grasland oder Buschland, zurückgeht und schließlich verschwindet. Der Begriff bezieht sich nicht auf die physische Ausdehnung bestehender Wüsten, sondern auf die verschiedenen Prozesse, die derzeitige Nicht-Wüsten-Ökosysteme in Wüsten zu verwandeln drohen. Menschliche Aktivitäten, wie die Abholzung von Wäldern und die Übernutzung von Grundwasserleitern, beschleunigen die Wüstenbildung. Die Auswirkungen des ebenfalls vom Menschen verursachten Klimawandels und die von ihm verursachten Zerstörungen in Form von extremen Wetterphänomenen wie Dürreperioden.

  • Vydavateľstvo: Verlag Unser Wissen
  • Rok vydania: 2023
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 220 x 150 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9786206337478

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.